Über die Marke
- Die Maison
- Erbe
- Weinherstellung

Die Maison
Clos des Lambrays
In Morey-Saint-Denis auf Frankreichs renommierten „Routes des Grand Crus“ liegt Clos des Lambrays, einer der ältesten Grand Cru-Weinberge im Burgund. Hier werden erlesene Pinot Noir-Trauben angebaut. Das Ergebnis dieser Trauben sind elegante, volle und runde Weine, die mit dem Alter noch an Tiefe und Dichte gewinnen.

Erbe
Die Wahrung eines Vermächtnisses
Das bereits 1365 in historischen Quellen erwähnte Weingut Clos des Lambrays wurde während der Französischen Revolution geteilt und verkauft und im Jahre 1868 wieder vereinigt. Roland de Chambure und die Saier-Brüder erwarben es 1979 und erreichten 1981 Grand Cru-Status.

Weinherstellung
Ein ausgezeichneter Ruf
Thierry Brouin kam 1980 zu Clos des Lambrays. Er führte das Weingut zu neuem Glanz, indem er sich voll und ganz auf die Traubenqualität konzentrierte, und dadurch auch die Qualität der Weine verbesserte. Heute ist er für den Prozess der traditionellen Burgunder-Vinifizierung verantwortlich und sorgt für die Wahrung der Frische, Eleganz und Komplexität.

Ein komplexer Grand Cru
Der Anbau von Pinot Noir-Trauben ist eine echte Herausforderung, doch die Lage des Clos des Lambrays bietet ideale Voraussetzungen. Das Weingut umfasst drei Parzellen mit verschiedenen Mikroklimazonen. Die in den höheren Ebenen angebauten Trauben sind reich an Finesse, während die in tiefen Lagen heranreifenden sich durch Kraft und Balance auszeichnen.