Kostenfreie Standardlieferung für alle Bestellungen ab 155€
-
Produktdetails
Der unter nahezu perfekten Umständen kreierte 1990er Rosé war ein sehr vielversprechender Jahrgang. Sein brillantes Rosa, der milde Gaumen und das lange Finale etablieren seinen Platz in der Veuve Clicquot Kollektion. Noch bevor der Reifeprozess in den Kellern von Veuve Clicquot in die Wege geleitet wurde, zog dieser Vintage-Champagner dank der hohen Qualität der Trauben die Aufmerksamkeit des Kellermeisters auf sich. -
Eigenschaften
- Serviertemperatur - 10-12°C
- Trinkreife - Zu genießen bis 2025+
- Tipps zur Lagerung - Liegend an einem kühlen (10-15°C), dunklen Ort lagern, vor Erschütterungen schützen
- Verschluss - Korken
- Gesundheitshinweis - Enthält Sulfite
- Alkoholgehalt - 12.0 % Vol.
- Dosage - 4 g/L
-
Assemblage und Herkunft
Veuve Clicquot Cave Privée Rosé 1990
Dieser Jahrgang besteht aus Pinot Noir (47 %), Meunier (9 %) und Chardonnay (27 %) aus 17 Grands und Premier Crus Lagen sowie 17 % Rotwein aus Bouzy. Rekordsonnenschein in den Monaten vor der Lese ließ den Zuckergehalt ansteigen. In Kombination mit normalem Niederschlag früher im Jahr wurde ein Champagner kreiert, der die Erwartungen des Kellermeisters übertraf.
Diese/s Produkt/e verkaufen wir lediglich an Personen, welche das gesetzliche Mindestalter für Alkoholkonsum bereits erreicht haben.
Es können zusätzliche Lieferkosten anfallen.
Alle Erwartungen übertreffend
Als Madame Clicquot Rosé d'assemblage einführte –die Methode, Rotwein mit Champagner zu kombinieren, veränderte sie die Branche für immer. Heute wird ein Rosé nur zum Vintage erklärt, wenn er dem Kellermeister und seinem Önologen-Team nach der Vinifikation als außergewöhnlich auffällt: 700 Weine werden verkostet und nur die mit großem Reifepotenzial werden zum Jahrgangswein erklärt. Erst später wird der Champagner zum Rosé mit der Zugabe von Rotwein, der Farbe und Weincharakter gibt.
Die Wetterbedingungen 1990 waren ideal, um Champagner mit reifen, vollen Aromen zu kreieren. Nach einem milden, feuchten Winter öffneten sich die Knospen früh und wurden von Frösten im April beeinträchtigt. Kühle Temperaturen im Juni verlängerten die Blüte, aber der anschließend heiße, trockene Sommer und der außergewöhnliche Sonnenschein halfen bei der Entwicklung einer üppigen Traubenernte mit einer exzellenten Harmonie von Süße und Säure.
Die Cave Privée-Champagner von Veuve Clicquot sind seltene Jahrgänge, die unter idealen Bedingungen in den Kreidekellern der Maison auf der Hefe lagern, bis sie zur Degorgierung und einer einzigartigen, leichten Dosage ausgewählt werden. Der Jahrgang 1990 wurde wie alle anderen Champagner in der Kollektion von den Kellermeistern über 30 Jahre lang gelagert und erst freigegeben, als er Perfektion und grandiose Reife erreicht hatte.
Menüvorschläge:
Passt gut zu kräftigen Fleischgerichten
Vorspeise
Ibericoschinken, Räucherschinken oder eine Hummervorspeise sind eine verlockende Beilage.
Hauptgericht
Eine einzigartige und atemberaubende Kombination: Versuchen Sie Kobe-Rind und Räucheraal mit einer Seeigelsauce, um die Fruchtaromen dieses Weines zu betonen.
Alle Erwartungen übertreffend
Als Madame Clicquot Rosé d'assemblage einführte –die Methode, Rotwein mit Champagner zu kombinieren, veränderte sie die Branche für immer. Heute wird ein Rosé nur zum Vintage erklärt, wenn er dem Kellermeister und seinem Önologen-Team nach der Vinifikation als außergewöhnlich auffällt: 700 Weine werden verkostet und nur die mit großem Reifepotenzial werden zum Jahrgangswein erklärt. Erst später wird der Champagner zum Rosé mit der Zugabe von Rotwein, der Farbe und Weincharakter gibt.
Die Wetterbedingungen 1990 waren ideal, um Champagner mit reifen, vollen Aromen zu kreieren. Nach einem milden, feuchten Winter öffneten sich die Knospen früh und wurden von Frösten im April beeinträchtigt. Kühle Temperaturen im Juni verlängerten die Blüte, aber der anschließend heiße, trockene Sommer und der außergewöhnliche Sonnenschein halfen bei der Entwicklung einer üppigen Traubenernte mit einer exzellenten Harmonie von Süße und Säure.
Die Cave Privée-Champagner von Veuve Clicquot sind seltene Jahrgänge, die unter idealen Bedingungen in den Kreidekellern der Maison auf der Hefe lagern, bis sie zur Degorgierung und einer einzigartigen, leichten Dosage ausgewählt werden. Der Jahrgang 1990 wurde wie alle anderen Champagner in der Kollektion von den Kellermeistern über 30 Jahre lang gelagert und erst freigegeben, als er Perfektion und grandiose Reife erreicht hatte.
Menüvorschläge:
Passt gut zu kräftigen Fleischgerichten
Vorspeise
Ibericoschinken, Räucherschinken oder eine Hummervorspeise sind eine verlockende Beilage.
Hauptgericht
Eine einzigartige und atemberaubende Kombination: Versuchen Sie Kobe-Rind und Räucheraal mit einer Seeigelsauce, um die Fruchtaromen dieses Weines zu betonen.