Kostenfreie Standardlieferung für alle Bestellungen ab 155€
-
Produktdetails
Durch die langsame Reifung im Jahr 2014 konnten die Trauben ihre volle Ausdruckskraft entwickeln. Das Ergebnis ist ein herrlich intensiver Cabernet Sauvignon mit polierten Tanninen und angenehmer Säure. Das Weingut konzentriert sich sehr stark auf die Bewirtschaftung des Weinberges. Dadurch entstehen Weine, die sich durch ihre Vielschichtigkeit auszeichnen – der rauchig-würzige Cabernet Sauvignon 2014 ist dabei keine Ausnahme. -
Eigenschaften
- Serviertemperatur - 14-16°C
- Trinkreife - Zu genießen bis 2024
- Tipps zur Lagerung - Liegend an einem kühlen (10-15°C), dunklen Ort lagern, vor Erschütterungen schützen
- Verschluss - Korken
- Gesundheitshinweis - Enthält Sulfite
- Alkoholgehalt - 14.5 % Vol.
-
Assemblage und Herkunft
Terrazas de los Andes Cabernet Sauvignon 2014
Die Trauben für den Jahrgang 2014 wurden aus zwei ausgewählten Cabernet-Terroirs in Lujan de Cujo (Perdriel und Eugenio Bustos) im Valle de Uco gelesen. Niedrige Temperaturen während der Reifung waren für frische, aromatische Trauben mit hohem Säureanteil verantwortlich. Der fruchtige, vielschichtige Wein wurde 12 bis 14 Monate in französischen Eichenfässern ausgebaut.
Diese/s Produkt/e verkaufen wir lediglich an Personen, welche das gesetzliche Mindestalter für Alkoholkonsum bereits erreicht haben.
Es können zusätzliche Lieferkosten anfallen.
Menüvorschläge:
Ein Jahrgang, der hervorragend zu kräftigen Aromen passt
Vorspeise
Probieren Sie eine herzhafte und perfekt angerichtete gebratene Entenbrust zu Granatapfelsirup auf rohem Chicorée.
Hauptgericht
Zarte und aromatische, langsam geschmorte Fleischgerichte wie Lammkeule oder Roastbeef runden diesen herrlichen Wein ab.
Dessert
Als Dessert empfehlen wir etwas leichtes, dennoch verführerisches, wie mit Lavendel aromatisiertes Crème Brûlée.
Menüvorschläge:
Ein Jahrgang, der hervorragend zu kräftigen Aromen passt
Vorspeise
Probieren Sie eine herzhafte und perfekt angerichtete gebratene Entenbrust zu Granatapfelsirup auf rohem Chicorée.
Hauptgericht
Zarte und aromatische, langsam geschmorte Fleischgerichte wie Lammkeule oder Roastbeef runden diesen herrlichen Wein ab.
Dessert
Als Dessert empfehlen wir etwas leichtes, dennoch verführerisches, wie mit Lavendel aromatisiertes Crème Brûlée.