Ein einzigartiger Gin, der aus frischen Procera-Wacholderbeeren und Gewächsen des afrikanischen Kontinents destilliert wird. Faszinierend erdig im Aroma und ansprechend gestaltet.
Procera ist eine stolze afrikanische Gin-Marke, die 10 verschiedene Gewächse des afrikanischen Kontinents zur Herstellung des Getränks verwendet. Koriander und Orriswurzel aus Marokko, Selimpfeffer aus Sierra Leone, Kardamom und Macis aus Sansibar, Pixie-Orange, Swahili-Limette und Afrikanischer Wacholder aus Kenia, Akazienhonig aus Somalia und Rosa Pfeffer aus Madagaskar.
Erbe
Hergestellt in Nairobi
Handwerkskunst und Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt der Arbeit der Destillerie Procera. Jede mundgeblasene Flasche ist ein Unikat von Kitengala Hot Glass. Der hölzerne Flaschenverschluss und der dekorative Lederriemen werden ebenfalls in Kenia gefertigt. Für jede verkaufte Flasche Procera Gin pflanzt die Destillerie einen neuen Procera-Wacholderbaum.
Gin-Herstellung
Afrikanischer Wacholder
Gin wird von der Qualität des Wacholders bestimmt. Die nicht-getrockneten Beeren des Juniperus procera-Baums wurden mit Bedacht ausgewählt. Afrikanische Wacholderbeeren bieten einen nussigen, erdigen Geschmack. Dieser ist das Ergebnis des sonnenverwöhnten Wetters der Hochlagen. Als einziger Gin weltweit mit diesem Geschmacksprofil, ist der Procera wahrhaft einzigartig.