- Startseite
- Rum
RUM
Rum, destilliert aus den Nebenprodukten der Zuckerrohrpflanze, ist eine vielseitige Spirituose, die in der Kultur vieler Länder der Karibik sowie Mittel- und Südamerikas tief verwurzelt ist.
- ERBE
- TERROIR
- KNOW-HOW

ERBE
ERBE
Hispanischer Rum, oft als Spanischer Stil bezeichnet, ist in den 1860er und 1870er Jahren auf Kuba entstanden. Der feine, leichtere, spritzigere Stil dieses Rums wurde zu einem Kernstück der kubanischen Identität. Ab 1910 fand er international Anerkennung, insbesondere in der Cocktail-Szene.

TERROIR
TERROIR
Rum wird aus Zuckerrohr destilliert, und obwohl er in über 80 Ländern der Welt hergestellt wird, stehen karibische Rumsorten im Ruf, die besten zu sein. Das dortige Klima ist dem Wachstum der Zuckerrohrpflanze besonders zuträglich. Idealbedingungen finden sich allerdings auf Kuba: Ein reichhaltiges Terroir, fruchtbare Böden und das tropische Klima sorgen dafür, dass das Zuckerrohr seit seiner Einführung im Jahr 1515 auf der Insel gedeihen konnte.

KNOW-HOW
KNOW-HOW
Auf Kuba wachsen über 100 Varianten der Zuckerrohrpflanze. Über 70 davon finden sich nur auf dieser Insel und werden ausschließlich zur Herstellung kubanischen Rums verwendet. Seit Jahrzehnten unverändert, zeigt die dortige Zuckerindustrie einzigartige Qualitäten: je weniger fortgeschritten die Fabriken, desto roher und besser die Molasse.
Unter der Leitung der kubanischen Rummeister, Maestros Roneros genannt, wird die Molasse gereift und assembliert, um Rums zu kreieren, die sowohl ihr Erbe als auch ihre Kreativität widerspiegeln.