Ruinart R de Ruinart Brut
Vorbestellen
Verkaufsstart:
Akzeptierte Zahlungsmethoden
Kostenloser Versand ab 150€
Kostenlose 14-tägige Rückgabe
Kundenservice - Email und Telefon

VERKOSTUNGSNOTIZEN:
UNVERKENNBARER STIL
Besticht durch dezentes Gelb mit Gold-Reflexen und Kristallglanz.
Saftige Birnen, Äpfel und Blütenaromen verbinden sich mit Haselnuss- und Mandel-Noten zu einer perfekten Liaison.
R de Ruinart präsentiert sich rund, vollmundig und ausgewogen, mit Aromen von Edel-Pflaume und Nektarinen. Im Abgang wirkt der Chardonnay beeindruckend frisch und lange nach.

Kellermeister, Ruinart

EIGENSCHAFTEN:
Ruinart Brut
- Serviertemperatur - 8-10°C
- Alkoholgehalt - 12.0 % Vol.
- Tipps zur Lagerung - Liegend an einem kühlen (10-15°C), dunklen Ort lagern, vor Erschütterungen schützen
- Gesundheitshinweis - Enthält Sulfite
- Verschluss - Korken

ASSEMBLAGE UND HERKUNFT:
Ruinart Brut
Der R de Ruinart besteht zu 40 % aus Chardonnay, zu 50–55 % aus Pinot Noir und zu 5–10 % aus Meunier.
Die Trauben stammen aus der kalkreichen, für exquisiten Chardonnay berühmten Weinbauregion Côte des Blancs, der Pinot Noir und der Meunier stammen aus dem Vallée de la Marne und verleihen dem Champagner eine sanfte Fruchtigkeit
Der Kellermeister fügt außerdem 20–25 % Reserveweine aus den beiden Vorjahren bei.

MENÜVORSCHLÄGE:
HALTEN SIE ES SCHLICHT
Mit seinem leicht fruchtigem Aroma und frischem Abgang passt R de Ruinart zu buttrigen und zitrusartigen Speisen. Als Vorspeise eignen sich sautierte, in Öl und Zitrone geschwenkte Jakobsmuscheln.
Klassische Seezunge nach Müllerinnenart unterstreicht die kristallklare Mineralität des Champagners aufs Beste.
Cremiger, kurz gereifter Kuhmilchkäse, wie Chaource oder Langres.

MENÜVORSCHLÄGE:
HALTEN SIE ES SCHLICHT
Mit seinem leicht fruchtigem Aroma und frischem Abgang passt R de Ruinart zu buttrigen und zitrusartigen Speisen. Als Vorspeise eignen sich sautierte, in Öl und Zitrone geschwenkte Jakobsmuscheln.
Klassische Seezunge nach Müllerinnenart unterstreicht die kristallklare Mineralität des Champagners aufs Beste.
Cremiger, kurz gereifter Kuhmilchkäse, wie Chaource oder Langres.