
Ihr Geschenk: Eine Flasche Glenmorangie The Original 350 ml bei Bestellungen ab 120€ mit dem
Code: VATERTAG
AGBs
-
Produktdetails
Dom Ruinart Rosé 2004 ist ein rosa schimmernder Champagner mit sanften Aromen, ausgeprägter Struktur und samtweicher Textur. Hervorragend für Liebhaber reifer roter Früchte und herrlicher Frische. Rosé-Champagner haben im Hause Ruinart eine lange Tradition. Der erste wurde vor über 250 Jahren hergestellt. Dieser spritzige, komplexe Vintage Rosé-Champagner ist der 19. Jahrgang seiner Art. -
Eigenschaften
- Serviertemperatur - 11-13ºC
- Trinkreife - Zu genießen bis 2032
- Tipps zur Lagerung - Liegend an einem kühlen (10-15°C), dunklen Ort lagern, vor Erschütterungen schützen
- Verschluss - Korken
- Gesundheitshinweis - Enthält Sulfite
- Alkoholgehalt - 12.5 % Vol.
-
Assemblage und Herkunft
Ruinart Dom Ruinart Rosé 2004
Eine exquisite assemblage aus Chardonnay (81 %) der Grand Crus aus der Côte des Blancs und Montagne de Reims sowie als Rotwein ausgebautem Pinot Noir (19 %) aus Sillery. Dieser Rosé-Champagner entstammt einem exzellenten, meist warmen und trockenen Jahr. Die geringe Dosage von 4,5 Gramm pro Liter beschert ihm seinen wunderbar ausgewogenen Charakter mit gut integrierter Säure.
Diese/s Produkt/e verkaufen wir lediglich an Personen, welche das gesetzliche Mindestalter für Alkoholkonsum bereits erreicht haben.
Es können zusätzliche Lieferkosten anfallen.
Menüvorschläge:
Vom Land und aus dem Meer
Vorspeise
Ein einfaches Lachs-Tataki oder ein in Tamarinde und Oolong-Tee eingelegtes Lachsfilet mit saisonalem Pak Choi wird das herrliche Aroma des Dom Ruinart Rosé 2004 noch verstärken.
Hauptgericht
Statt Gerichten mit intensiven Aromen eignet sich besser einfach zubereitetes Geflügel wie geräuchtertes Perlhuhn mit Butternusskürbispüree.
Dessert
Genießen Sie die fruchtige Frische dieses edlen Rosé-Champagners zum Abschluss mit Waldbeeren auf einer köstlich leichten, weißen Mousse au Chocolat.
Menüvorschläge:
Vom Land und aus dem Meer
Vorspeise
Ein einfaches Lachs-Tataki oder ein in Tamarinde und Oolong-Tee eingelegtes Lachsfilet mit saisonalem Pak Choi wird das herrliche Aroma des Dom Ruinart Rosé 2004 noch verstärken.
Hauptgericht
Statt Gerichten mit intensiven Aromen eignet sich besser einfach zubereitetes Geflügel wie geräuchtertes Perlhuhn mit Butternusskürbispüree.
Dessert
Genießen Sie die fruchtige Frische dieses edlen Rosé-Champagners zum Abschluss mit Waldbeeren auf einer köstlich leichten, weißen Mousse au Chocolat.