Kostenfreie Standardlieferung für alle Bestellungen ab 155€
-
Produktdetails
Der Dom Ruinart Rosé 2002 ist ein einmaliger Champagner, der Trauben aus den vorzüglichsten Lagen der Anbauregion vereint. Diese Magnum ist die perfekte Robe für die Kraft und Feinheit des Champagners. Die Maison Ruinart, die vor über 250 Jahren den ersten Rosé-Champagner kreierte, spielt in einer eigenen Liga. Der 2002 hat seine Frische und Komplexität der niedrigen Dosage und dem langen Reifungsprozess zu verdanken. -
Eigenschaften
- Serviertemperatur - 11-13ºC
- Trinkreife - Zu genießen bis 2035+
- Tipps zur Lagerung - Liegend an einem kühlen (10-15°C), dunklen Ort lagern, vor Erschütterungen schützen
- Verschluss - Korken
- Gesundheitshinweis - Enthält Sulfite
- Alkoholgehalt - 12.5 % Vol.
-
Assemblage und Herkunft
Dom Ruinart Rosé 2002
2002 bescherte den Grand Crus Lagen besonders kräftige Trauben. Diese Komposition besteht zu 80 % aus Grand Cru Chardonnay, davon 72 % aus den kalkhaltigen Hügeln der Côte des Blancs und 28 % von der Montagne de Reims. Der Zusatz von Pinot Noir Rotwein (20 %) verleiht dem 13 Jahre lang gereiften Champagner seine einzigartige Komplexität.
Diese/s Produkt/e verkaufen wir lediglich an Personen, welche das gesetzliche Mindestalter für Alkoholkonsum bereits erreicht haben.
Es können zusätzliche Lieferkosten anfallen.

Menüvorschläge:
Perfekter Begleiter zu herzhaften Gerichten
Vorspeise
Das würzige Aroma dieses Champagners passt perfekt zu soja-glasiertem Hühnchen auf knackig frischem Kopfsalat.
Haupgericht
Für den nächsten Gang empfiehlt sich ein Glas dieses Rosés zu Gans mit wilden Pfifferlingen und Schattenmorellen. Alternativ mundet dazu auch ein Kalbsschnitzel mit Risotto al Radicchio.

Menüvorschläge:
Perfekter Begleiter zu herzhaften Gerichten
Vorspeise
Das würzige Aroma dieses Champagners passt perfekt zu soja-glasiertem Hühnchen auf knackig frischem Kopfsalat.
Haupgericht
Für den nächsten Gang empfiehlt sich ein Glas dieses Rosés zu Gans mit wilden Pfifferlingen und Schattenmorellen. Alternativ mundet dazu auch ein Kalbsschnitzel mit Risotto al Radicchio.