
Kostenfreie Standardlieferung für alle Bestellungen ab 155€
-
Produktdetails
Procera Africa Juniper Gin ist der erste Gin der Welt, der aus frischen Beeren des afrikanischen Juniperus procera hergestellt wird, die der Spirituose ihren tiefen, erdigen Charakter und ein nussiges Aroma verleihen. Destilliert und abgefüllt in Nairobi, Kenia, wird Procera aus 10 Pflanzenarten destilliert, die auf dem afrikanischen Kontinent beheimatet sind. Die einzigartige, handgeblasene Flasche wird von kenianischen Künstlern gefertigt. -
Eigenschaften
- Trinkreife - Jetzt trinkreif
- Gesundheitshinweis - Enthält Sulfite
- Alkoholgehalt - 44 % Vol.
-
Assemblage und Herkunft
Der auf 1.638 Metern Höhe destillierte Procera wird aus dem ungetrockneten Afrikanischen Wacholder hergestellt, der nur 70 Kilometer von der Destillerie entfernt angebaut wird. Das sonnige Klima der Höhenlagen sorgt für Beeren mit tiefen und erdigen Aromen, wodurch sich die Marke von anderen Gin-Herstellern unterscheidet
Diese/s Produkt/e verkaufen wir lediglich an Personen, welche das gesetzliche Mindestalter für Alkoholkonsum bereits erreicht haben.
Es können zusätzliche Lieferkosten anfallen.

Ein kleines Päckchen Procera Salz ist am Hals jeder Flasche Procera Gin angebracht.
Procera Salz wird aus den Botanicals hergestellt, die für Procera Gin verwendet werden, mit Ausnahme des Akazienhonigs aus Somalia. Alle Zutaten des Salzes wurden auf afrikanischem Boden angebaut. Es besteht aus einem Teil Meersalz aus dem Indischen Ozean und zwei Teilen einer Mischung aus frischen Botanicals, welche getrocknet und in einem traditionellen Mahlwerk fein gemahlen werden.
Das Procera-Team empfiehlt zwei Verkostungsvorschläge für Procera Gin zusammen mit seiner einzigartigen Salzmischung. Fügen Sie Ihrem Procera Gin & Tonic eine Prise Botanicals-Salze hinzu und rühren Sie anschließend gut um. Bei Bedarf können Sie Prise für Prise mehr Salz hinzufügen, um mit den Aromen zu spielen. Oder geben Sie etwas Salz auf Ihre Zungenspitze und nehmen Sie einen Schluck Procera Gin & Tonic (Rezept im Journal19). Der Kontrast bewirkt eine Geschmacksexplosion.

Ein kleines Päckchen Procera Salz ist am Hals jeder Flasche Procera Gin angebracht.
Procera Salz wird aus den Botanicals hergestellt, die für Procera Gin verwendet werden, mit Ausnahme des Akazienhonigs aus Somalia. Alle Zutaten des Salzes wurden auf afrikanischem Boden angebaut. Es besteht aus einem Teil Meersalz aus dem Indischen Ozean und zwei Teilen einer Mischung aus frischen Botanicals, welche getrocknet und in einem traditionellen Mahlwerk fein gemahlen werden.
Das Procera-Team empfiehlt zwei Verkostungsvorschläge für Procera Gin zusammen mit seiner einzigartigen Salzmischung. Fügen Sie Ihrem Procera Gin & Tonic eine Prise Botanicals-Salze hinzu und rühren Sie anschließend gut um. Bei Bedarf können Sie Prise für Prise mehr Salz hinzufügen, um mit den Aromen zu spielen. Oder geben Sie etwas Salz auf Ihre Zungenspitze und nehmen Sie einen Schluck Procera Gin & Tonic (Rezept im Journal19). Der Kontrast bewirkt eine Geschmacksexplosion.