Kostenfreie Standardlieferung für alle Bestellungen ab 155€
-
Produktdetails
Diese Champagner-Trilogie für Liebhaber zelebriert Vintages aus über drei Jahrzehnten: den dunklen und präzisen 1988er, den eleganten und frischen 1998er sowie den spritzigen, frühlingshaften 2008er. Der 1988er ist straff strukturiert, während die Lese von 1998 einen Champagner mit ausgewogenen Strukturen und reiner Textur hervorbrachte. Die kühlen Temperaturen von 2008 schlagen sich in einem eleganten Vintage nieder. -
Eigenschaften
- Serviertemperatur - 10-12°C
- Trinkreife - Zu genießen bis 2020+
- Tipps zur Lagerung - Liegend an einem kühlen (10-15°C), dunklen Ort lagern, vor Erschütterungen schützen
- Verschluss - Korken
- Gesundheitshinweis - Enthält Sulfite
- Alkoholgehalt - Moët & Chandon Grand Vintage 1988 12,5 % Vol., Moët & Chandon Grand Vintage 1998 12,5 % Vol., Moët & Chandon Grand Vintage 2008 12,5 % Vol.
-
Assemblage und Herkunft
Moët Grand Vintage Trilogy 1988, 1998, 2008
Die Ernte von 1988 brachte besonders ausgezeichnete Pinot Noir-Trauben hervor. Sie machen 50 % dieses Vintage aus, gefolgt von 30 % Chardonnay und 20 % Meunier. Der 1998er-Jahrgang besteht hauptsächlich aus Chardonnay (40 %) sowie 35 % Pinot Noir und 25 % Meunier, ähnlich wie der Grand Vintage von 2008, der 40 % Chardonnay, 37 % Pinot Noir und 23 % Meunier enthält.
Alkoholgehalt: Vintage 1988 12,5%, Vintage 1998 12,5%, Vintage 2008 12,5%
Diese/s Produkt/e verkaufen wir lediglich an Personen, welche das gesetzliche Mindestalter für Alkoholkonsum bereits erreicht haben.
Es können zusätzliche Lieferkosten anfallen.
Grand Vintages aus drei Jahrzehnten
Menüvorschläge:
Eine überaus vielseitige Kollektion
1988
Passend zu gewürzter Polenta mit Tomatenkonfitüre, einer köstlichen Seezunge zum Hauptgang und einer frischen Basilikum-Eiscreme zum Dessert.
1998
Der 1998er Vintage harmoniert hervorragend mit einer Ziegenkäse-Tarte als Vorspeise, gefolgt von Perlhuhn.
2008
Genießen Sie eine frische Gemüseterrine, gefolgt von gebratenem Steinbutt mit Beurre blanc.
Menüvorschläge:
Eine überaus vielseitige Kollektion
1988
Passend zu gewürzter Polenta mit Tomatenkonfitüre, einer köstlichen Seezunge zum Hauptgang und einer frischen Basilikum-Eiscreme zum Dessert.
1998
Der 1998er Vintage harmoniert hervorragend mit einer Ziegenkäse-Tarte als Vorspeise, gefolgt von Perlhuhn.
2008
Genießen Sie eine frische Gemüseterrine, gefolgt von gebratenem Steinbutt mit Beurre blanc.