Ihr Geschenk: Eine Flasche Glenmorangie The Original 350 ml bei Bestellungen ab 120€ mit dem
Code: VATERTAG
AGBs
-
Produktdetails
Ein präziser Vintage aus einem Jahr mit exzellenten Bedingungen für Chardonnay und Pinot Noir. Der Moët & Chandon Grand Vintage 1988 besticht durch einen dynamischen Gaumen und eine rauchige Nase. Die Grand Vintage Kollektion umfasst die seltensten und individuellsten Champagner der Maison. Der Jahrgang 1988 ist beeindruckend ausdrucksstark und bis heute zu genießen. -
Eigenschaften
- Serviertemperatur - 10-12°C
- Trinkreife - Zu genießen bis 2020+
- Tipps zur Lagerung - Liegend an einem kühlen (10-15°C), dunklen Ort lagern, vor Erschütterungen schützen
- Verschluss - Korken
- Gesundheitshinweis - Enthält Sulfite
- Alkoholgehalt - 12.5 % Vol.
- Dosage - 7.5 g/L
-
Assemblage und Herkunft
Moët & Chandon Grand Vintage 1988
1988 war ein perfektes Jahr für Pinot Noir (50 %) und Chardonnay (30 %) und auch das regnerische Wetter, das dem Meunier (20 %) zunächst schadete, wurde überstanden. Durch die späte Lese waren die Trauben vollreif, was dem Champagner seinen Charakter und eine straffe Säure verleiht. Dieser im Oktober 2003 degorgierte 1988er Vintage besticht durch eine prägende Rauchigkeit.
Diese/s Produkt/e verkaufen wir lediglich an Personen, welche das gesetzliche Mindestalter für Alkoholkonsum bereits erreicht haben.
Es können zusätzliche Lieferkosten anfallen.
Für jede Feierlichkeit bereit
Die Grand Vintage Kollektion von Moët & Chandon ist eine der herausragendsten Sammlungen einzigartiger Champagnerkreationen der gesamten Champagne und umfasst ausschließlich die besten Jahrgänge von 1842 bis heute. Jeder einzelne davon ist ein Original, das die einzigartigen Eigenschaften und die Expertise des Kellermeisters verkörpert. Die Vintages werden bis zu ihrer Freigabe sicher in den Weinkellern der Maison verwahrt. Genau wie der rauchige, straffe 1988er – eine außergewöhnliche Rarität.
Die Moët & Chandon Weingüter sind die größten der gesamten Champagne-Region. In allen fünf Hauptanbaugebieten der Champagne werden Pinot Noir-, Meunier- und Chardonnay-Trauben kultiviert, was der Maison bei der Kreation ihrer Jahrgangschampagner eine luxuriöse Auswahl beschert. Montagne de Reims, Côte des Blancs, Vallée de la Marne, Sézanne und Aube – das Champagnerhaus besitzt Zugang zu ungefähr 200 der 323 Crus-Lagen der Region, darunter 17 Grands Crus und 32 der 44 Premiers Crus. Im Jahr 1988 entwickelten sich der Pinot Noir aus Aube und der Chardonnay aus Côte des Blancs besonders herausragend.
Der Winter des Jahres 1988 fiel in der Champagne mild und regnerisch aus, während eine heiße, trockene Wetterperiode im April den Austrieb begünstigte. Der Zeitpunkt des Austriebs war dabei von Weinberg zu Weinberg verschieden. Sonnige Julitage förderten Blütenbildung und Fruchtbildung und warme Temperaturen in August und September schufen die perfekten Reifebedingungen für die Trauben. Das Endresultat war dieser Jahrgangschampagner, der sich durch einen rauchigen Charakter auszeichnet.
Menüvorschläge:
Ein Genuss zu Fisch und feinen Aromen
Vorspeise
Dieser frische Vintage harmoniert hervorragend mit dem pfeffrigen, herzhaften Charakter eines Sellerie-Risottos mit gereiftem Parmesan.
Hauptgericht
Die Maison empfiehlt Steinbutt an Austernsauce und Wakame-Gelee oder Steinbutt an Sauerampfer und Zitronenkaviar.
Dessert
Sellerie-Eiscreme ist eine faszinierende Wahl.
Für jede Feierlichkeit bereit
Die Grand Vintage Kollektion von Moët & Chandon ist eine der herausragendsten Sammlungen einzigartiger Champagnerkreationen der gesamten Champagne und umfasst ausschließlich die besten Jahrgänge von 1842 bis heute. Jeder einzelne davon ist ein Original, das die einzigartigen Eigenschaften und die Expertise des Kellermeisters verkörpert. Die Vintages werden bis zu ihrer Freigabe sicher in den Weinkellern der Maison verwahrt. Genau wie der rauchige, straffe 1988er – eine außergewöhnliche Rarität.
Die Moët & Chandon Weingüter sind die größten der gesamten Champagne-Region. In allen fünf Hauptanbaugebieten der Champagne werden Pinot Noir-, Meunier- und Chardonnay-Trauben kultiviert, was der Maison bei der Kreation ihrer Jahrgangschampagner eine luxuriöse Auswahl beschert. Montagne de Reims, Côte des Blancs, Vallée de la Marne, Sézanne und Aube – das Champagnerhaus besitzt Zugang zu ungefähr 200 der 323 Crus-Lagen der Region, darunter 17 Grands Crus und 32 der 44 Premiers Crus. Im Jahr 1988 entwickelten sich der Pinot Noir aus Aube und der Chardonnay aus Côte des Blancs besonders herausragend.
Der Winter des Jahres 1988 fiel in der Champagne mild und regnerisch aus, während eine heiße, trockene Wetterperiode im April den Austrieb begünstigte. Der Zeitpunkt des Austriebs war dabei von Weinberg zu Weinberg verschieden. Sonnige Julitage förderten Blütenbildung und Fruchtbildung und warme Temperaturen in August und September schufen die perfekten Reifebedingungen für die Trauben. Das Endresultat war dieser Jahrgangschampagner, der sich durch einen rauchigen Charakter auszeichnet.
Menüvorschläge:
Ein Genuss zu Fisch und feinen Aromen
Vorspeise
Dieser frische Vintage harmoniert hervorragend mit dem pfeffrigen, herzhaften Charakter eines Sellerie-Risottos mit gereiftem Parmesan.
Hauptgericht
Die Maison empfiehlt Steinbutt an Austernsauce und Wakame-Gelee oder Steinbutt an Sauerampfer und Zitronenkaviar.
Dessert
Sellerie-Eiscreme ist eine faszinierende Wahl.