





-
Produktdetails
Ähnlich wie Musik mächtige Emotionen hervorrufen und ein wichtiger Faktor für Feierlichkeiten sein kann, so zelebriert diese Collection verschiedene Formen des Jahrgangs 2002 der Champagne
Erleben Sie drei individuelle Interpretationen eines herausragenden Jahres: Vom Solisten Krug Clos d'Ambonnay 2002 über das Ensemble Krug 2002 bis zum Orchester Krug Grande Cuvée 158. Edition. -
Eigenschaften
- Perfekt servieren - Enthält Sulfite
- Serviertemperatur - 9-12°C
- Trinkreife - Zu genießen bis 2025+
- Tipps zur Lagerung - iegend an einem kühlen (10–15°C), dunklen Ort lagern und vor Erschütterungen schützen
- Verschluss - Korkverschluss
- Gesundheitshinweis - Enthält Sulfite
-
Assemblage und Herkunft
Krug Soloist to Orchestra 2002 Akt II
Krug Clos d’Ambonnay aus 100 % Pinot-Noir-Trauben von der kleinen ummauerten Parzelle von Clos d’Ambonnay. Die ausgewogene Assemblage des Krug 2002 besteht aus 40 % Pinot Noir, 39 % Chardonnay und 21 % Meunier, die 158. Edition hingegen aus über 76 Weinen und 10 Jahrgängen. 44 % Pinot Noir, 36 % Chardonnay und 20 % Meunier bilden das Grande Cuvée.
Diese/s Produkt/e verkaufen wir lediglich an Personen, welche das gesetzliche Mindestalter für Alkoholkonsum bereits erreicht haben.
Es können zusätzliche Lieferkosten anfallen.
Menüvorschläge:
Ein Jahr, drei Kombinationen
Krug Clos d'Ambonnay 2002:
Eine reich gewürzte Lamm-Tagine oder ein Salat aus gegrilltem Gemüse passen hervorragend.
Krug Vintage 2002:
Entenbrust, serviert im eigenen Saft, mit zitronig-duftendem Butternusskürbis stellt eine ideale Kombination zu diesem Champagner dar.
Krug Grande Cuvée 158ème Édition:
Gerichte mit reifem Parmesan oder Trüffel ergänzen diesen Champagner perfekt.
Menüvorschläge:
Ein Jahr, drei Kombinationen
Krug Clos d'Ambonnay 2002:
Eine reich gewürzte Lamm-Tagine oder ein Salat aus gegrilltem Gemüse passen hervorragend.
Krug Vintage 2002:
Entenbrust, serviert im eigenen Saft, mit zitronig-duftendem Butternusskürbis stellt eine ideale Kombination zu diesem Champagner dar.
Krug Grande Cuvée 158ème Édition:
Gerichte mit reifem Parmesan oder Trüffel ergänzen diesen Champagner perfekt.