Procera Africa Juniper Gin ist der erste Gin der Welt, der aus frischen Beeren des afrikanischen Juniperus procera hergestellt wird, die der Spirituose ihren tiefen, erdigen Charakter und ein nussiges Aroma verleihen. Der Master Distiller von Procera, Roger Jorgensen, hat während seiner gesamten Karriere das Ziel verfolgt, den perfekten Gin Martini zu kreieren. Bereits bei der ersten Destillation frischer grüner Procerabeeren wusste er, dass der afrikanische Wacholder die Welt des Gins verändern würde. Das Team von Procera hat drei verschiedene Cocktails zum Genuss von Procera Gin kreiert, jeden für eine andere Tageszeit.
Perfekt zum Brunch: Procera Red Snapper
ZUTATEN
60 mL Procera Gin
400 g ganze Tomaten in der Dose, geschält, aus dem Kühlschrank
10 Tropfen Chipotle-Tabasco
Procera salt (comes with a bottle of Procera Gin)
Limetten
1 Schuss Worcestershire-Sauce
Ein paar Tropfen Sesamöl
Rosmarin zum Garnieren
2 große Eiswürfel
ZUBEREITUNG
400 Gramm einer ganzen, geschälten Tomate im Mixer zerkleinern, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Wenn Sie Ihren Drink ohne Fruchtfleisch genießen möchten, durch ein Käsetuch oder ein feines Sieb abseihen.
Zu den zerkleinerten Tomaten eine gute Prise Salz, einen Schuss Worcestershire-Sauce, ein paar Tropfen Sesamöl, 10 Tropfen Chipotle-Tabasco, den Saft einer Limette und 60 mL Procera hinzufügen. Die Mischung probieren und nach Belieben Procera und Limettensaft abschmecken.
Den Rand des Glases mit Salz versehen. Dazu Salz auf einen Teller geben, den Rand des Glases mit einer Limette (entweder ganz oder zur Hälfte) bestreichen und das Glas mit dem Rand auf den mit Salz bestreuten Teller stellen. Zum Schluss zwei große Eiswürfel in das Glas geben.
Die Mischung für den Red Snapper in das Glas geben und mit einem frischen Rosmarinzweig garnieren.
Perfekt für den Sonnenuntergang: Procera & Tonic
ZUTATEN
60 mL Procera Gin
120 mL Tonic Water
Procera Salt (erhältlich mit einer Flasche Procera Gin)
Eis
ZUBEREITUNG
Ein Glas mit Eis und 60 mL Procera füllen
Das Glas mit 120 mL Tonic auffüllen und nach Belieben etwas Salz hinzufügen.
Experimentieren Sie mit Salz: Geben Sie eine Prise davon auf Ihre Zunge und nehmen Sie einen Schluck P&T: Auf diese Weise wird der Kontrast zwischen salzig und süß sowie trocken und lieblich besonders betont.
Perfekt für den Abend: Kijabe Martini
ZUTATEN
125 mL Procera Gin (aus dem Gefrierfach)
Trockener Wermut
Zitrone
ZUBEREITUNG
Ein Martiniglas 15 Minuten vor dem Servieren ins Eisfach geben.
Ein paar Tropfen Wermut in das gekühlte Glas geben und verteilen. Darauf achten, die gesamte Innenfläche des Glases zu benetzen. Überschüssigen Wermut entfernen.
125 mL gekühlten Procera in das Glas geben.
Von einer Zitrone eine breite Zeste schälen und diese über dem Glas ausdrücken, um die ätherischen Öle freizusetzen. Anschließend den Rand des Glases mit der Innenseite der Zitronenschale abreiben.
Die Zitronenschale in das Glas geben und den Geschmack Afrikas genießen.