
Kostenfreie Standardlieferung für alle Bestellungen ab 155€
-
Produktdetails
Hergestellt aus der außergewöhnlichen Verbindung verschiedener Fässer, ist dieser tiefe und gereifte 26-jährige Single Malt die vierte Limited Edition aus der legendäre Bond House No. 1 Kollektion der schottischen Highland-Destillerie. Seine Aromentiefe verdankt er unterschiedlichen Batches des Jahrgangs 1991, die zunächst gänzlich unterschiedlich erscheinen. Würzige Süße und ausdrucksstarke fleischige Noten bilden einen kontrastreichen Nachhall. Meisterlich vereint, formieren sie eine unvergleichliche Harmonie im Whisky. -
Eigenschaften
- Perfekt servieren - Enjoy neat, with a little water or 2-3 large rocks of ice
- Serviertemperatur - Room temperature
- Trinkreife - Ready to drink
- Tipps zur Lagerung - Store upright in a cool, dark, dry place
- Verschluss - Korkverschluss
- Alkoholgehalt - 43 % Vol.
-
Assemblage und Herkunft
Glenmorangie Grand Vintage Malt 1991
This whisky began in Glenmorangie’s copper stills, the tallest in Scotland. Their height ensures only the finest vapours reach the top, for a smoother, more elegant spirit. Distilled in 1991, it was long aged in bourbon casks, then transferred into different casks for finishing, to gain new dimensions of flavour. Finally, after 26 years, Dr Bill knew this exceptional malt was ready to share.
Diese/s Produkt/e verkaufen wir lediglich an Personen, welche das gesetzliche Mindestalter für Alkoholkonsum bereits erreicht haben.
Es können zusätzliche Lieferkosten anfallen.
Die seltenen Jahrgänge der Bond House No. 1 Collection sind alle außergewöhnlich fein und geschmeidig, da sie nur von Glenmorangies Whisky-Schöpfern in ihrer Blütezeit gefertigt werden. Die Serie feiert das Erbe des Bonded Warehouse No. 1 – das größte der traditionellen Lagerhäuser, das 1990 zur majestätischen Brennerei von Glenmorangie umgewandelt wurde. Ein Jahr später wurde der Geist des Glenmorangie Grand Vintage Malt 1991 in seiner Tiefe destilliert.
Damals befand sich die Kunst, Single Malt durch die Überführung in andere Fässer zu „veredeln“, noch in den Anfängen. Fasziniert von den neuen Geschmacksrichtungen, die durch diese Technik ermöglicht wurden, widmeten sich Glenmorangies Whiskymacher im Jahr 1991 dem Thema. Jahrzehnte später, inspiriert von ihrer Weitsicht, wählte Dr. Bill Lumsden, Glenmorangies Director of Whisky Creation, zwei Qualitäten des Whisky von 1991 aus, um ein ambitioniertes Ziel zu erreichen.

Die von Dr. Bill ausgewählten Qualitäten konnten unterschiedlicher nicht sein, da sie über ein Jahrzehnt lang in unterschiedlichen Fässern lagerten. Würze und Süße aus Oloroso-Sherryfässern bilden einen Kontrast zu Fleisch- und Trüffelaromen aus Burgunderfässern. Doch in diesen Widersprüchen sah Dr. Bill etwas Besonderes. Indem er eine dritte Qualität aus Fässern gerösteter Eiche wählte, kreierte er einen tiefen, geschmeidigen Malt, der alle Erwartungen übertrifft.

Menüvorschläge:
Hervorragend geeignet zu Früchten und Wild
VORSPEISE
Dieser Single Malt passt hervorragend zu Lachs – wir empfehlen Gravlax mit Sternanis und Koriander-Crème-fraîche.
HAUPTGERICHT
Experimentieren Sie mit Wild: unser Vorschlag ist Rebhuhn, Reh oder Moorhuhn. Oder probieren Sie Entenleber-Ballotine mit gebranntem Apfelmus und gerösteten Macadamianüssen für eine rauchige Überraschung.
DESSERT
Genießen Sie die tiefe Süße des Whiskys zu einem Schwarzwälder Tortengericht, angereichert mit Schokoladen-Brownies, whisky-getränkten Kirschen und Sahne.
Die seltenen Jahrgänge der Bond House No. 1 Collection sind alle außergewöhnlich fein und geschmeidig, da sie nur von Glenmorangies Whisky-Schöpfern in ihrer Blütezeit gefertigt werden. Die Serie feiert das Erbe des Bonded Warehouse No. 1 – das größte der traditionellen Lagerhäuser, das 1990 zur majestätischen Brennerei von Glenmorangie umgewandelt wurde. Ein Jahr später wurde der Geist des Glenmorangie Grand Vintage Malt 1991 in seiner Tiefe destilliert.
Damals befand sich die Kunst, Single Malt durch die Überführung in andere Fässer zu „veredeln“, noch in den Anfängen. Fasziniert von den neuen Geschmacksrichtungen, die durch diese Technik ermöglicht wurden, widmeten sich Glenmorangies Whiskymacher im Jahr 1991 dem Thema. Jahrzehnte später, inspiriert von ihrer Weitsicht, wählte Dr. Bill Lumsden, Glenmorangies Director of Whisky Creation, zwei Qualitäten des Whisky von 1991 aus, um ein ambitioniertes Ziel zu erreichen.

Die von Dr. Bill ausgewählten Qualitäten konnten unterschiedlicher nicht sein, da sie über ein Jahrzehnt lang in unterschiedlichen Fässern lagerten. Würze und Süße aus Oloroso-Sherryfässern bilden einen Kontrast zu Fleisch- und Trüffelaromen aus Burgunderfässern. Doch in diesen Widersprüchen sah Dr. Bill etwas Besonderes. Indem er eine dritte Qualität aus Fässern gerösteter Eiche wählte, kreierte er einen tiefen, geschmeidigen Malt, der alle Erwartungen übertrifft.

Menüvorschläge:
Hervorragend geeignet zu Früchten und Wild
VORSPEISE
Dieser Single Malt passt hervorragend zu Lachs – wir empfehlen Gravlax mit Sternanis und Koriander-Crème-fraîche.
HAUPTGERICHT
Experimentieren Sie mit Wild: unser Vorschlag ist Rebhuhn, Reh oder Moorhuhn. Oder probieren Sie Entenleber-Ballotine mit gebranntem Apfelmus und gerösteten Macadamianüssen für eine rauchige Überraschung.
DESSERT
Genießen Sie die tiefe Süße des Whiskys zu einem Schwarzwälder Tortengericht, angereichert mit Schokoladen-Brownies, whisky-getränkten Kirschen und Sahne.