Gitarre? Ja. Lederjacke? Ja. Dunkle Sonnenbrille? Klar, unbedingt! Sieht aus, als würde er all das besitzen. Doch was schenkt man einem Mann, der gerne Whisky trinkt und davon träumt, ein Rockstar zu sein? Zunächst einmal eine gute Flasche Whisky! Und wir hätten da auch schon ein paar Ideen für Sie.
Mit einem Whisky von Ardbeg wecken Sie Erinnerungen an gut versteckte, verrauchte Bars mit Livemusik. Die Destillerie Ardbeg stellt den torfigsten Single Malt in Schottland her. Also verhelfen Sie ihm zum Genuss eines delikaten, hellgoldenen „Ardbeg Ten Years Old“. Es wird ihn umhauen, wenn der tiefe und intensive Geschmack an seinem Gaumen explodiert.
Die Briten haben die Rolling Stones, die Amerikaner Bob Dylan und Bruce Springsteen. Schenken Sie das Beste aus beiden Welten, vielleicht noch mit einem spanischen Einschlag. Mit dem „Glenmorangie 18 Years Old“ liegen Sie genau richtig. Nach 15 Jahren in amerikanischen Bourbonfässern aus Weißeiche kommt ein Drittel des Whiskys für die letzten drei Jahre in spanische Sherryfässer. Unverwechselbar und kräftig.
Eine Flasche „Glenmorangie The Original“ lässt romantische Gefühle aufkommen. Charakteristisch für diesen Highland-Single-Malt sind die delikaten Pfirsich- und Vanillearomen. Er schmiegt sich so sanft an den Gaumen wie die soften Rockballaden der 70er-Jahre. Perfekt für einen entspannten Abend.
Wer sich für die Bedeutung und Geschichte hinter den Dingen interessiert, freut sich über einen „Glenmorangie Astar 2017“. Der milde, vielschichtige und cremige Geschmack dieses unverwechselbaren Whiskys stammt von den Fässern aus langsam gewachsener Weißeiche vom Ozark-Plateau in Missouri. Es sind Fässer auf sehr weichem Holz, in denen zunächst Bourbon reifen durfte, bevor sie in die Schottischen Highlands verfrachtet wurden.
Wenn dieser Rockstar detailversessen ist, dann muss er auf der Bühne eine ganz besonders gute Figur machen. Die Givenchy-Jacke mit nietenbesetztem Kragen ist genau das Richtige. Aus der Ferne sieht sie aus wie eine gewöhnliche, wenngleich hervorragend geschnittene Jacke. Doch wenn Sie näher hinschauen, werden Sie bemerken, wie sich das Licht in den Ton in Ton gehaltenen Nieten spiegelt und dafür sorgt, dass er wirklich voll im Rampenlicht steht.
Immer zu spät? Eine neue Armbanduhr könnte Abhilfe schaffen. Wir empfehlen die „Tag Heuer Carrera Calibre Heuer 01“. Diesen legendären Zeitmesser erfand Jack Heuer in den 60ern als Hommage an die Carrera Panamericana, das damals wohl gefährlichste Autorennen der Welt.
Einem Mann, der in alten Holzfässern gereifte Spirituosen liebt, wird zweifellos auch ein Parfum gefallen, dessen Duft von den Gerüchen einer italienischen Möbelschreinerei inspiriert ist. Ebenholz, Bienenwachs, Vetiver und Patschuli sind nur einige der sorgfältig ausgewählten Ingredienzien, die in „Colonia Ebano“ von Acqua di Parma enthalten sind.