Er ist der absolute Erfolgstyp. Er kennt seinen Champagner und liebt seine goldenen Accessoires und Gadgets. Doch was schenkt man jemandem, der schon alles hat? Etwas aus Gold natürlich, aber nicht irgendeine goldene Flasche oder ein goldenes Objekt, sondern es muss etwas Einzigartiges, von Meisterhand Gearbeitetes und wirklich Originelles sein.
Wenn einer so ziemlich alles haben kann, was er sich nur wünscht, schenken Sie ihm etwas ganz Persönliches. Also nicht einfach nur eine Flasche „Dom Pérignon Vintage 2009“. Nein, versehen Sie Ihr Präsent mit einer Botschaft. 65 Zeichen, eingraviert in eine Box, werden ihren Effekt nicht verfehlen. Wie wär’s zum Beispiel mit „Alles, was Du anfasst, wird zu Gold. Du bist mein absoluter Held!“?
Es gibt nichts, was er nicht kennt, und er hat fast alle Vintage-Champagner schon mal probiert. Also schenken Sie ihm eine Flasche, die ihn wirklich überraschen wird. Der „Dom Pérignon Vintage 2000“ ist jetzt auf seiner zweiten Reifestufe angekommen und wurde entsprechend in „P2 2000“ umbenannt. Dieser Schaumwein wurde 16 Jahre sorgsam auf der Hefe gelagert, um vollkommene Reife zu erlangen. Ein perfekter Tropfen braucht eben seine Zeit ... Und Zeit ist ein wertvolles Gut.
Er ist stetig auf der Suche nach etwas Ausgefallenem; nach etwas, was kein anderer hat. Wie wär’s daher mit einem „Krug Vintage 2004“? Das Haus ist eines der letzten Champagnerhäuser, die noch einen „2004 Vintage“ anbieten. Inoffiziell hat man ihm den Beinamen „Luminous Freshness“ verpasst – also „Strahlende Frische“ – ein Name, den er seiner hellgoldenen Farbe und den spritzigen Zitrusaromen zu verdanken hat.
Okay, der Blender protzt ganz gern mit dem, was er hat, und das weiß er auch. Eine Magnumflasche des „Moët Impérial Brut Bright Night“ wird ihm garantiert ein zufriedenes Lächeln aufs Gesicht zaubern. Diese prachtvoll glänzende goldene Flasche ist eine echte Schau! Und stellen Sie sich vor: Sie leuchtet sogar im Dunkeln!
Kaum einer versteht so gut wie er, dass ein Spitzenergebnis Zeit und sorgsame Überlegungen erfordert. Daher könnte eine Prestige Cuvée wie der „Moët & Chandon MCIII“ genau das Richtige für ihn sein. In einem einzigartigen Schöpfungsprozess, der vor 15 Jahren begann, haben Chefkellermeister Benoît Gouez und sein Team von Moët & Chandon mit dieser Cuvée aus verschiedensten Stillweinen und Vintage-Champagnern eine unvergleichliche Geschmackskomposition geschaffen.
Geben Sie ihm Gelegenheit, die komplexen Goldschattierungen seines Lieblingschampagners in den Gläsern „Joseph“ zu genießen, die das Maison Krug zusammen mit Riedel entwarf. Die perfekt ausgeklügelte Tulpenform erlaubt es den Düften und Aromen des Champagners, sich in ihrer ganzen Fülle zu entfalten.
Tauschen Sie doch Ihren Kühler gegen einen „Szekely Champagnerkühler“ von Dom Pérignon. Zum Launch des „Dom Pérignon P2“ schuf der französische Designer Martin Szekely ein elegant geschwungenes Objekt in Schwarz und Gold, das ihn auf Anhieb an das renommierte Champagnerhaus erinnern wird.
Auf den ersten Blick ein eher schlichtes Präsent, aber er wird es garantiert zu schätzen wissen und die Idee dahinter würdigen. Denn die ovale „Verbena“-Seife von Fresh ist ganz einfach fantastisch. Die köstlichen grünen Zitrusaromen der Seife wecken die Lebensgeister – und helfen auf wunderbare Weise, munter zu werden, wenn man bis spätnachts um die Häuser gezogen ist.
Ob er wohl weiß, dass das Maison Krug im Jahre 1843 von Joseph Krug gegründet wurde? Oder dass der Maler Francis Bacon und Maria Callas leidenschaftliche Krug-Liebhaber waren? Da er dieses Maison wohl ebenfalls schätzen wird, liefern Sie ihm doch die geschichtlichen Hintergründe mit dem Buch „Krug by Krug Lovers“, erschienen bei Assouline, dazu.
Er liebt nichts mehr, als stilvoll zu reisen. Doch wenn er beschließt, diverse Flaschen Champagner oder Wein aus fernen Gefilden mitzubringen, kann es kompliziert werden. Deswegen ist der „Gourmet Wine Case“ von Rimowa exakt das, was er braucht. Die robuste goldene Box bietet Platz für sechs Flaschen, Gläser und einen Korkenzieher.