
Kostenfreie Standardlieferung für alle Bestellungen ab 155€
-
Produktdetails
Diese schlanke schwarze Kiste enthält eine Flasche des renommierten Jahrgangs 2008 von Dom Pérignon und zwei speziell gestaltete Riedel Champagnergläser. Das ideale Geschenk für Champagnerliebhaber. Hergestellt aus einer Ernte von einzigartiger Güte, ist er das Sinnbild der Vision des renommierten Kellermeisters Richard Geoffroy und seines Nachfolgers Vincent Chaperon, welche das Erbe von Dom Pérignon von der einen an die nächste Generation weiterreichen. -
Eigenschaften
- Perfekt servieren - Entdecken Sie die aromatische Tiefe in einem Dom Pérignon- oder Weißweinglas
- Serviertemperatur - 10-12°C
- Trinkreife - Zu genießen bis 2030+
- Tipps zur Lagerung - Liegend an einem kühlen (10–15°C), dunklen Ort lagern und vor Erschütterungen schützen
- Verschluss - Korken
- Gesundheitshinweis - Enthält Sulfite
- Alkoholgehalt - 12.50 % Vol.
-
Assemblage und Herkunft
Dom Pérignon Vintage 2008
Der Sommer 2008 war in der Champagne bestimmt von grauen Tagen und der Sehnsucht nach Sonne. Pünktlich zum Beginn der Ernte im September klarte der Himmel auf und führte diesen Jahrgang zu seiner Vollkommenheit. Um diese perfekten Bedingungen optimal zu nutzen, wurde die Ernte über den längst möglichen Zeitraum erstreckt. Das Ergebnis waren Pinot Noir- und Chardonnay-Trauben von herausragender Güte – reifer, als wir je zu hoffen gewagt hätten.
Diese/s Produkt/e verkaufen wir lediglich an Personen, welche das gesetzliche Mindestalter für Alkoholkonsum bereits erreicht haben.
Es können zusätzliche Lieferkosten anfallen.
Menüvorschläge:
Spielen Sie mit Kontrasten und probieren Sie Thailändisch.
Vorspeise
Beginnen Sie mit frischen Austern und garnieren Sie diese mit frischem Thai-Basilikum oder machen Sie einen thailändischen Salat, welcher die Spritzigkeit dieses Weins betont und verstärkt.
Hauptspeise
Experimentieren Sie mit der Vielfalt mineralischer Noten und frischem Obst: kombinieren Sie Langusten mit Papaya oder Tintenfisch-Carpaccio mit einem zitronigen Dressing.
Menüvorschläge:
Spielen Sie mit Kontrasten und probieren Sie Thailändisch.
Vorspeise
Beginnen Sie mit frischen Austern und garnieren Sie diese mit frischem Thai-Basilikum oder machen Sie einen thailändischen Salat, welcher die Spritzigkeit dieses Weins betont und verstärkt.
Hauptspeise
Experimentieren Sie mit der Vielfalt mineralischer Noten und frischem Obst: kombinieren Sie Langusten mit Papaya oder Tintenfisch-Carpaccio mit einem zitronigen Dressing.