Dom Pérignon Rosé Vintage 2009
Vorbestellen
Verkaufsstart:
Akzeptierte Zahlungsmethoden
Kostenloser Versand ab 150€
Kostenlose 14-tägige Rückgabe
Kundenservice - Email und Telefon

VERKOSTUNGSNOTIZEN:
FRUCHTIG, STRUKTURIERT UND VOLLMUNDIG.
Nach flüchtigen Aromen von Rose, Orangenöl und Safran wird das Bouquet wärmer und von roten Früchten – Himbeere und Kirsche – dominiert. Darauf folgen dunklere Noten von Cassis und Feige, vollendet von einem süßen Anklang von Lebkuchen und Lakritze.
Das Aroma der Frucht ist majestätisch, reif, saftig und tiefgründig. Nach einem ausgesprochen weichen, runden ersten Mundgefühl schmiegt sich der Wein an den Gaumen. Die Kraft hält sich in Grenzen. Der vorherrschende Eindruck ist Beständigkeit. Die saftigen Noten konvergieren, bleiben im Gedächtnis und hinterlassen einen spürbaren Nachklang.

Cellar Master, Dom Pérignon

Eigenschaften:
Dom Pérignon Rosé 2009
- Perfekt servieren - Entdecken Sie die aromatische Tiefe in einem Dom Pérignon- oder Weißweinglas.
- Serviertemperatur - 10-12°C
- Alkoholgehalt - 12,5 % Vol.
- Tipps zur Lagerung - Liegend an einem kühlen (10–15 °C), dunklen Ort lagern. Vor Erschütterungen schützen.
- Gesundheitshinweis - Enthält Sulfite
- Verschluss - Korken
- Dosage - Brut

Assemblage und Herkunft:
Dom Pérignon Rosé Vintage 2009
Der Beginn des Winters 2009 war in der Champagne besonders streng, mit zeitweise Schneefall und sehr niedrigen Temperaturen.
Der Frühling war warm, aber regnerisch, was für die Blüte nicht sehr förderlich war, der Sommer hingegen trotz stürmischer Perioden vor allem im August von viel Sonnenschein geprägt.
Am 4. September wurden die Weinberge in Hautvillers, Verzenay und Chouilly von einem Hagelsturm heimgesucht.
Doch schon am nächsten Tag kehrte das sommerliche Wetter zurück, und die Trauben konnten in aller Ruhe weiter reifen.

MENÜVORSCHLÄGE:
SPIELEN SIE MIT KONTRASTEN
Dank seiner Vielseitigkeit kann der Rosé Vintage 2009 mit einer Vielzahl an Gerichten kombiniert werden. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.
Ausgezeichnet passt der Champagner beispielsweise zu Langusten und verschiedenen Fischsorten, Schweinefleisch, Grünkohl, Artischocken, Karotten und Kürbis.
Außerdem begleitet er fruchtige Noten wie Grapefruit, Clementine und Feige

MENÜVORSCHLÄGE:
SPIELEN SIE MIT KONTRASTEN
Dank seiner Vielseitigkeit kann der Rosé Vintage 2009 mit einer Vielzahl an Gerichten kombiniert werden. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.
Ausgezeichnet passt der Champagner beispielsweise zu Langusten und verschiedenen Fischsorten, Schweinefleisch, Grünkohl, Artischocken, Karotten und Kürbis.
Außerdem begleitet er fruchtige Noten wie Grapefruit, Clementine und Feige
