10% GESCHENKT AUF HENNESSY PRODUKTE BEI BESTELLUNGEN AB 50€ | MIT DEM CODE: LUNARNEWYEAR
-
Produktdetails
Dom Pérignon in feinster Form: Der 2000 Vintage hat seine zweite plénitude erreicht – den Punkt, an dem seine Energie, Lebendigkeit und Intensität eine neue Reifestufe erreicht haben. Dieser über Jahre gereifte dunkle Champagner entfaltet die für Dom Pérignon charakteristischen Noten von Gewürzen, Jod und Mineralität in intensivierter Form. -
Eigenschaften
- Serviertemperatur - 10-12ºC
- Trinkreife - Zu genießen bis 2030+
- Tipps zur Lagerung - Liegend an einem kühlen (10-15°C), dunklen Ort lagern, vor Erschütterungen schützen
- Verschluss - Korken
- Gesundheitshinweis - Enthält Sulfite
- Alkoholgehalt - 12.5 % Vol.
-
Assemblage und Herkunft
Dom Pérignon P2 Blanc 2000
Im Allgemeinen war 2000 ein warmes Jahr mit im Durchschnitt etwas kühleren Temperaturen im Juli und häufigen Stürmen mit viel Regen und Hagel. Die zuletzt geernteten Chardonnay-Trauben waren weich, vollmundig und vielschichtig. Die Pinot Noir-Trauben verfügten über Struktur und sorgten für die Länge. Dieser Champagner wurde jahrelang in den Kellern des Hauses gelagert.
Diese/s Produkt/e verkaufen wir lediglich an Personen, welche das gesetzliche Mindestalter für Alkoholkonsum bereits erreicht haben.
Es können zusätzliche Lieferkosten anfallen.

Menüvorschläge:
Dieser seltene und lebhafte Champagner atmet kräftige und erdige Aromen
Vorspeise
Kurz gebratene Gänseleberpastete zu einem würzigen Salat aus Zitrusfrüchten bildet den idealen Auftakt.
Hauptgericht
Die ausgeprägte Mineralität dieses Champagners passt besonders gut zu gegrillten Steak mit Steinpilzen oder einer Sauce aus schwarzen Trüffeln.

Menüvorschläge:
Dieser seltene und lebhafte Champagner atmet kräftige und erdige Aromen
Vorspeise
Kurz gebratene Gänseleberpastete zu einem würzigen Salat aus Zitrusfrüchten bildet den idealen Auftakt.
Hauptgericht
Die ausgeprägte Mineralität dieses Champagners passt besonders gut zu gegrillten Steak mit Steinpilzen oder einer Sauce aus schwarzen Trüffeln.