Flasche - 750 mL

Château Galoupet Cru Classé Rosé 2021

Vorbestellen

Verkaufsstart:

73,33 € pro Liter inkl. MwSt

Akzeptierte Zahlungsmethoden

Kostenloser Versand ab 150€

Kostenlose 14-tägige Rückgabe

Kundenservice - Email und Telefon

Produktdetails
Eine komplexe Assemblage aus 100 % eigenen Trauben, einschließlich der angestammten Tibouren. Am Gaumen trifft Mineralität auf Cremigkeit und sorgt für einen feinen salzigen Nachhall.
Der Wein, der zu jedem Gericht genossen werden kann, wird in einer einzigartigen Flasche aus 70% recyceltem Glas präsentiert. In der Nase entfalten sich komplexe und intensive Aromen von Früchten, Zitrusfrüchten und Bittermandeln, abgerundet durch eine feine florale Noten. Am Gaumen ist er vollmundig und vielschichtig mit einem mineralischen Nachhall, der an die Mittelmeerbrise erinnert, die durch die Weinberge weht
Mehr
CHATEAU GALOUPET

VERKOSTUNGSNOTIZEN:
WO CREMIGKEIT AUF MINERALITÄT TRIFFT

FARBE

Sehr helles Lachsrosa.

AROMA

In der Nase entfalten sich komplexe und intensive Aromen von Zitrusfrüchten, weißem Pfirsich und Bittermandeln, abgerundet von einer Spur delikater, floraler Noten.

GESCHMACK

Vollmundig und vielschichtig mit langem, mineralischem Nachhall, der an die mediterranen Meeresbrisen erinnert, die über die Weinberge von Château Galoupet wehen.

CHATEAU GALOUPET JESSICA JULMY SMALL
Jessica Julmy

Managing Director

<

Eigenschaften:
Château Galoupet Cru Classé Rosé 2021

  • Serviertemperatur - 10°C
     
  • Alkoholgehalt - 14 % Vol.
     
  • Tipps zur Lagerung - Liegend an einem kühlen (10–15°C), dunklen Ort lagern, vor Erschütterungen schützen
     
  • Verschluss - Kork mit Kappe aus natürlichem Wachs
     
  • Dosage - Dry
     
BLEND & ORIGIN WINES

Assemblage und Herkunft:
Château Galoupet Cru Classé Rosé 2021

Dieser erste Jahrgang ist das Ergebnis einer ungewöhnlich späten und langen Weinlese, die durch die ungünstigen Witterungsbedingungen des Jahres 2021 verursacht wurde.
 

Er wird aus einer Mischung verschiedener Rebsorten hergestellt – hauptsächlich Grenache (49%) mit Shiraz (15%), Tibouren (15%), Rollet (12%), Cinsault (7%) und Mourvèdre, Cabernet, Sémillon (2%) –, die in 41 einzelnen Parzellen angebaut und zum Schutz vor Oxidation schonend gepresst wurden.

38% der Weine, die zur Herstellung der endgültigen Assemblage verwendet werden, wurden teilweise in Eichenholz vinifiziert und reiften vier bis fünf Monate in 600-Liter-Fässern (50% neu und 50% ein Jahr alt).
 

Eine kraftvolle Regeneration:
Das Wiedererwachen des Château Galoupet

Als Geschäftsführerin Jessica Julmy im Juli 2019 das Château Galoupet – eines von nur 18 Cru-Classé-Anbaugebieten in der Provence – zum ersten Mal erblickte, sah sie eine schlafende Schönheit: ein spektakulärer, aber fragiler Cru Classé mit mehr Wald als Reben, und damit ein einzigartiges Ökosystem, das gepflegt werden muss. Jessicas Ziel ist es, ein Refugium für die örtliche Artenvielfalt zu schaffen, um unter größtmöglicher Rücksichtnahme auf die Umwelt außergewöhnliche Terroir-Weine herzustellen. In den letzten zwei Jahren herrschte auf Château Galoupet rege Betriebsamkeit. Lokale und internationale Fachleute aus den Bereichen Geologie, Önologie, regenerativer Weinbau, Agroforstwirtschaft, Imkerei, biologische Vielfalt, Landschaftsgestaltung und Umweltinfrastruktur haben ihre Kompetenzen und Ideen gebündelt, um die Böden, das Klima, die Winde und die Wasserressourcen zu analysieren und ein Inventar aller in dem Anbaugebiet lebenden Arten zu erstellen. Es wurde nichts unversucht gelassen, um Château Galoupet in seinen besten natürlichen Zustand zu versetzen und zukunftssicher zu machen.

CHATEAU GALOUPET

Förderung biologischer Vielfalt:
Eine Verpflichtung gegenüber der Natur

Château Galoupet hat sich verpflichtet, die Artenvielfalt innerhalb des einzigartigen Ökosystems seiner 77 Hektar Wald und 69 Hektar Weinberge zu fördern und hat sich mit lokalen Experten zusammengetan, um bei der Regeneration der Böden, der Pflege der Rebstöcke und der Schaffung eines florierenden Naturraums zu helfen, der Wildtiere anzieht. Das Anwesen beherbergt 200 Bienenstöcke und eine von nur 12 Bienenbefruchtungsstationen weltweit, die als Forschungszentrum für das französische Observatorium für Bienenkunde (OFA) dient.

CHATEAU GALOUPET

Eine neue Art, Rosé zu verpacken:
Fortschrittliche Verpackungen

Studien zeigen, dass die Verpackung bis zu 40% der CO₂-Bilanz einer Weinkellerei ausmacht – eine Statistik, die das Weingut dazu veranlasste, die Art und Weise, wie es seine Weine abfüllt, komplett zu überdenken, um Energie während des Produktionsprozesses zu sparen und die CO₂-Emissionen beim Transport zu mindern. Cru Classé Rosé wird in leichtes, zu 70% recyceltes Braunglas abgefüllt, während Galoupet Nomade in einer innovativen, flachen, wiederverwertbaren Flasche aus 100% recyceltem Kunststoff (POP) angeboten wird. Diese ist 40% platzsparender und zehnmal leichter als eine Standardflasche.

MENÜVORSCHLÄGE CHÂTEAU GALOUPET

Menüvorschläge:
Ein idealer Rosé fürs Dinner

Dieser bemerkenswert vielseitige Wein eignet sich zu jeder Phase des Menüs, ob als Aperitif oder zum Hauptgang, von würzigen grünen Thai-Currys bis zu gegrillten Lammkoteletts mit Rosmarin.

MENÜVORSCHLÄGE CHÂTEAU GALOUPET

MENÜVORSCHLÄGE:
Ein idealer Rosé fürs Dinner

Dieser bemerkenswert vielseitige Wein eignet sich zu jeder Phase des Menüs, ob als Aperitif oder zum Hauptgang, von würzigen grünen Thai-Currys bis zu gegrillten Lammkoteletts mit Rosmarin.

Château Galoupet Cru Classé Rosé 2021 image number null
Château Galoupet Cru Classé Rosé 2021
Flasche - 750 mL