Über die Marke
- Die Maison
- Erbe
- Weinherstellung

Die Maison
Veuve Clicquot
1805, nach dem Tod ihres Ehemannes, übernahm mit Madame Clicquot eine visionäre Pionierin die Leitung der Maison Veuve Clicquot. Ihr Ziel? Veuve Clicquot Champagner sollten „von New York bis Sankt Petersburg“ berühmt werden.

Erbe
Eine mutige Visionärin und Unternehmerin
Madame Clicquot revolutionierte die Champagner-Herstellung. Sie erfand das Rüttelpult, eine Methode zur Klärung von Champagner während der Flaschengärung. Auch die Kreation des ersten Vintage-Champagners und die erste Assemblage eines Rosé-Champagners sind ihrem Innovations- und Erfindungsgeist zu verdanken.

Weinherstellung
Luxus braucht Zeit
Heute verkosten elf Winzer den Wein über sechs Monate. Dominique Demarville, der erst 10. Kellermeister in über 240 Jahren, kreiert zusammen mit seinem Team den einzigartigen Yellow Label, eine Assemblage aus über 400 Reserveweinen. So entsteht ein reicher, Pinot Noir geprägter Champagner.

Beste natürliche Bedingungen
Die Weinberge der Maison Veuve Clicquot, verteilt auf 12 Grand Crus und 18 Premiers Crus Lagen, zählen zu den besten in der Champagne. Die Parzellen des Örtchens Bouzy mit sanften Hügeln, kühlen Temperaturen und Kalkboden sind ideal für den Anbau von Pinot Noir.