
Kostenfreie Standardlieferung für alle Bestellungen ab 155€
-
Produktdetails
Eleganz, Frische und Komplexität sind das Fundament der Philosophie der Weinherstellung von Ao Yun. Dieser Jahrgang – der Dritte des chinesischen Anbaugebiets – ist eine bemerkenswerte Repräsentation dieser drei Eigenschaften. Sinnlich und würzig, mit kräftigen Tanninen und langem mineralischem Abgang, ist der Jahrgang 2015 Sinnbild eines warmen Jahres. Sein Aroma wird im Laufe der Zeit nur noch besser zum Ausdruck kommen. -
Eigenschaften
- Serviertemperatur - 16-18°C
- Trinkreife - Zu genießen bis 2028
- Tipps zur Lagerung - Liegend an einem kühlen (10-15 °C), dunklen Ort lagern und vor Erschütterungen schützen
- Verschluss - Korken
- Gesundheitshinweis - Enthält Sulfite
- Alkoholgehalt - 15 % Vol.
-
Assemblage und Herkunft
Diese Mischung aus Cabernet Sauvignon (79%) und Cabernet Franc (21%) von den Anbaugebieten Adong, Shuori, Sinong und Xidang ist das Ergebnis eines von warmem Klima und exzellenten Erträgen geprägten Jahres. Durch die Höhe des Anbaugebiets enthält der Wein weniger Sauerstoff, wodurch während der Lagerung in Steingutgefäßen und Eichenfässern über 12 Monate in 40% neuen Fässern malolaktische Gärung stattfindet.
Diese/s Produkt/e verkaufen wir lediglich an Personen, welche das gesetzliche Mindestalter für Alkoholkonsum bereits erreicht haben.
Es können zusätzliche Lieferkosten anfallen.
Von den Ausläufern des Himalaya
Menüvorschläge:
Passend zu Aromen der chinesischen Küche
VORSPEISE
Große Garnelen in einer Sauce mit Sichuan-Pfeffer sind eine hervorragende Kombination zum komplexen Charakter dieses Weins.
HAUPTGERICHT
Zu diesem Rotwein aus der Neuen Welt passt gegrillte Entenbrust in Orangensauce, garniert mit Erbsensprossen, oder Sie kombinieren ihn mit Lammkoteletts in einer marinadenartigen Glasur aus Soja, Honig und Sesam.
Menüvorschläge:
Passend zu Aromen der chinesischen Küche
VORSPEISE
Große Garnelen in einer Sauce mit Sichuan-Pfeffer sind eine hervorragende Kombination zum komplexen Charakter dieses Weins.
HAUPTGERICHT
Zu diesem Rotwein aus der Neuen Welt passt gegrillte Entenbrust in Orangensauce, garniert mit Erbsensprossen, oder Sie kombinieren ihn mit Lammkoteletts in einer marinadenartigen Glasur aus Soja, Honig und Sesam.